Einführung in Android und seine Architektur
- Überblick über Android
- Android Architektur
- Linux-Kernel
- Dalvik VM
- Kotlin und seine Rolle in Android
Android Software Development Kit (SDK) und Android
Development Tools (ADT)
- Einführung in Android SDK und ADT
- Installation und Konfiguration
- Überblick über die Tools und Funktionen
Entwicklung der ersten Android-App
- Planung und Design der App
- Anforderungen und Berechtigungen
- Erstellung eines Projekts und erste Codierung
Grundlegende Komponenten von Android
- Activities und deren Lebenszyklus
- Intents und Services
- Application-Context und seine Verwendung
Benutzeroberfläche und Benutzerinteraktion
- UI-Events und deren Behandlung
- Layout Elemente und GUI Elemente
- Unterschied zwischen Editor und XML
Debugging von Android-Apps
- Einführung in das Debugging
- Verwendung von LogCat
- Logging-Praktiken in Android
Multi-Device, -Platform und -Language
Support
- Entwicklung für verschiedene Geräte und Plattformen
- Unterstützung mehrerer Sprachen in Apps
Integration von externen Bibliotheken
- Vorteile der Verwendung externer Bibliotheken
- Integration und Verwendung in Android-Projekten
Fortgeschrittene Themen in der
Android-Entwicklung
- Multi-Threading in Android
- Netzwerkkommunikation
- Datenbanken und Dateisysteme in Android
Signieren und Bereitstellen von
Android-Apps